Politische Agenda SP+Grüne

Leben.Worb
-
Für ein vielfältiges offenes Dorfleben für Begegnung, Kultur und Einkauf.
-
Für attraktive Freizeitangebote in Ergänzung zum Wislepark (Kletterwand, Bike Trail, Werken usw.).
-
Für den Zusammenhalt der Generationen und die faire Anerkennung der Freiwilligenarbeit.
-
Für ein eigenständiges und selbstbestimmtes Wohnen im Alter zuhause mit Förderung der Spitex und dem Zentrum Alter.
-
Für aktive Unterstützung der pflegenden Angehörigen.
-
Für einen attraktiven Familienspielplatz in Worb Dorf.
-
Für die vorausschauende Planung des Worber Bildungsangebots von der Basisstufen bis zur Ganztagesschule.
-
Für flexible Betreuungsangebote.
-
Für eine kinder- und jugendfreundliche Gemeinde (Ziel: UNICEF-Label).
Lachen.Worb


Umwelt.Worb
-
Für eine vorbildliche Energiestadt Worb mit konsequenter Förderung von Energieeffizienz und nachhaltiger Energieträger; für ökologisches Bauen und gesundes Wohnen.
-
Für mehr Teilen und Reparieren statt Wegwerfen: gemeinsam Ressourcen schonen und die lokale Wirtschaft stärken.
-
Für die Förderung regionaler sowie saisonaler Produkte und Biodiversität.
-
Für faire Chancen des lokalen Gewerbes und gegen schädliche Billigimporte bei öffentlichen Aufträgen.

Velo.Worb
-
Für sichere ausgebaute Schul- und Arbeitswege.
-
Für einen öffentlichen E-Bike-Verleih.
-
Für attraktive Fussweg- und Veloverbindungen in der ganzen Gemeinde.
-
Für die barrierefreie Gestaltung des öffentlichen Raums.
-
Für verkehrsberuhigte Quartiere.

Umdenken.Worb
-
Für den offenen Einbezug der Bevölkerung bei allen wichtigen Fragen des Zusammenlebens.
Für eine kluge Strassenbeleuchtung
-
Für eine zukunftsgerichtete Freiraumplanung sowie eine verantwortungsvolle Bodenpolitik mit günstigem Wohnraum. Worb bleibt grün.
-
Für einladende Begegnungszonen in den Zentren von Worb Dorf und Rüfenacht.
-
Für lebendige Dorfplätze in Rüfenacht (Sonnenareal) und Worb (Bärenplatz).